top of page

</ Dieter hat eine Klemmbrett !Dee

Warum Dieter? Er ist echter Handwerker. Sein Name steht stellvertretend für alle, die täglich im Einsatz und mehr als ausgelastet sind. Auch jetzt in Corona Zeiten, sogar GERADE JETZT!>

IONE_latest

DietersDigital_stories

DigitalReal_short_stories

Er ist schon länger der Meinung: Schluss mit der Zettelwirtschaft und dem Klemmbrett im Schlepptau. Wenn es nicht gerade ohnehin auf dem Armaturenbrett im Transporter liegt und das zuvor von der Auftragsdisposition ausgefüllte Blatt mit den Kundendaten auf dem Weg zurück ins Haus des Kunden total verwischt ankommt, weil es gerade angefangen hat zu regnen.

Also alles nochmal von vorn und natürlich noch die gerade ausgeführten Arbeiten eintragen, damit der Kunde unterschreiben kann. Das Ganze hat was von </Und täglich grüßt das Murmeltier. Dieter hat einfach Recht, wenn er sich für die Prozesse eine einfache, digitalisierte Lösung wünscht, die mit der wichtigsten und einfachsten Funktion beginnt: Der digitalen Unterschrift des Kunden, vorausgesetzt die Eingaben von Dieter sind auch digital erfolgt. Der Kunde kann alles lesen, muss nicht nachfragen und kann direkt und beruhigt unterschreiben.

Alles hängt an dieser Unterschrift damit der darauf einsetzende Buchhaltungsprozess direkt und einfach in die Rechnungsstellung überführt werden kann.

!Dieter, smarter Handwerker mit smarten Ideen

Im Moment vergehen zwischen Auftragserbringung und Rechnungstellung bis zu 6 Wochen und mehr. Das kann deutlich verkürzt werden, genauso wie Dieters ganzer Aufwand. Auch der Kunde, der ja ohnehin den Handwerker als Glücksbringer mit dem Schornsteinfeger verwechselt, weil er 3 Monate und länger auf ihn gewartet hat, kann sich doppelt glücklich schätzen. Alles lesbar und guten Gewissens unterschreiben.

Der Kunde kann alles lesen, muss nicht nachfragen und kann direkt und beruhigt unterschreiben.

DietersDigital_stories

</ Mal ehrlich:

Wie oft unterschreiben wir als Kunden blind, einfach, weil wir heilfroh sind, dass der Handwerker überhaupt Zeit für uns gefunden hat. Wir haben notfalls sogar einen Tag Urlaub dafür genommen: Alle profitieren, so einfach ist das. Deshalb heißt die digitale Vollversion für das Handwerk auch KLEMMBRETT!D. Alles bleibt beim Alten, nur eben digital. Optional zur Vollversion gibt es eine App mit Offline-Fähigkeit, so dass die Unterschrift des Kunden auch im Offline-Modus garantiert digital machbar ist. 

Die Umstellung ist kinderleicht und Nichts im Vergleich zu der deutlichen Erleichterung danach. Für Dieter, seine Kunden, seine Buchhaltung und seinen Chef, wenn er nicht sein eigener ist!

 

Die einfache Software fürs Handwerk:

zur Landingpage

SEI WIE !DIETER

REALISIERE JETZT DEINE !D

bottom of page